Veröffentlichungen
Nachfolgend finden Sie eine Liste der Veröffentlichungen von Rechtanwalt Dr. Thomas Papenmeier:Seit 2012 schreibt Dr. Thomas Papenmeier regelmäßig Beiträge in seinem Erbrechtsblog.
Bücher
Mitautor im Beck-Kommentar Vorsorgerecht, München 2017
Kapitel 9/13 in "Die 100 typischen Mandate im Erbrecht", 5. Auflage, Köln 2022
Transmortale und postmortale Vollmachten als Gestaltungsmittel, Bonn 2013
Aufsätze
- Vermögensgruppen im Nachlassverzeichnis bei geringwertigen Nachlassgegenständen sind zulässig (Entscheidungsbesprechung), EE 2024, 163.
- Verjährung des Vermächtnisanspruchs bei unklarer Testamentsauslegung (Entscheidungsbesprechung), EE 2023, 41.
- Ergänzung und Zuziehung beim notariellen Nachlassverzeichnis (Entscheidungsbesprechung), EE 2023, 3.
- Aufteilung von Kosten im Erbscheinsverfahren trotz vollständigen Unterliegens eines Beteiligten (Entscheidungsbesprechung), EE 2022, 37.
- Darf der Pflichtteilsberechtigte die Kontoauszüge des Erblassers sichten?, ErbR 2020, 783.
- Anmerkung zu BGH vom 25.09.2019 - VIII ZR 138/18 (Haftung eines Erben für Erblasserschulden), NZFam 2019, 959.
- OLG Bamberg: Oder-Konten im Erbrecht (Entscheidungsbesprechung), EE 2019, 116.
- OLG Dresden: Testierunfähigkeit im Erbscheinsverfahren (Entscheidungsbesprechung), EE 2019, 60.
- LG Nürnberg-Fürth: Keine Zuständigkeit für Angehörige zur Überwachung der durch den Totenfürsorgeberechtigten durchgeführten Bestattung (Entscheidungsbesprechung), NZFam 2018, 912.
- Geschäftswert bei Beschwerde im Erbscheinsverfahren, EE 2018, 88.
- Bezugsrechtsänderung bei einer Lebensversicherung, Beweis der Echtheit wirft neue Praxisprobleme auf, EE 2017, 179.
- Jahrestagung des VorsorgeAnwalt e.V. 2017, ZErb 2017, 350.
- Vorsicht Haftungsfalle Neues Verjährungsrecht bei Grundstücksvermächtnissen, EE 2017, 51.
- OLG Koblenz: Keine Gebühr für Negativauskunft (Entscheidungsbesprechung), EE 2016, 168.
- BGH: Feststellung der Geschäftsunfähigkeit (Entscheidungsbesprechung), NZFam 2016, 864.
- Jahrestagung des VorsorgeAnwalt e.V. 2016, ZErb 2016, 259.
- BGH: Grundstücksschenkung unter Wohnungsrechtsvorbehalt (Entscheidungsbesprechung), EE 2016, 148.
- OLG Hamm: Dinglicher Arrest bei Vollmachtsmissbrauch (Entscheidungsbesprechung), EE 2016, 65.
- OLG Dresden: Gegenstandswert im Erbscheinsverfahren (Entscheidungsbesprechung), EE 2016, 45.
- OLG München: Teilauskünfte beim Nachlassverzeichnis (Entscheidungsbesprechung), EE 2016, 28.
- LG Hechingen: Keine Rechnungslegungspflicht des befreiten Betreuers (Urteilsbesprechung), NZFam 2016, 93.
- BGH: Voraussetzungen einer Kontrollbetreuung mit Aufgabenkreis Vollmachtswiderruf (Urteilsbesprechung), NZFam 2015, 1077.
- OLG Dresden: Pflichtteilsergänzung beim Wohnungsrecht (Entscheidungsbesprechung), EE 2015, 203.
- Jahrestagung des VorsorgeAnwalt e.V. 2015, ZErb 2015, 303.
- BGH: Beschwerde des Vorsorgebevollmächtigten bei Vollmachtswiderruf durch den Betreuer (Urteilsbesprechung), NZFam 2015, 685.
- Umkehr der Feststellungslast bei ursprünglich leseunkundigem Erblasser, EE 2015, 116.
- Bezugnahme auf ein maschinenschriftliches Testament, EE 2015, 96.
- Pflichtteil - Überspringen einer Generation, EE 2015, 65.
- Nichtbekanntgabe des vollständigen Testaments, EE 2015, 4.
- Der Widerruf von Vollmachten nach dem Erbfall, ErbR 2015, 12.
- Rezension zu Simone Spiegelberger: Postmortaler Persönlichkeitsschutz, ZErb 2012, 64.
- Pflichtteilsergänzung bei der Lebensversicherung - ein Zwischenruf, ZErb 2011, 154.
- Berechnung der Ausgleichung beim Zusammentreffen von § 2057b BGB-E und der §§ 2050, 2057a BGB, ZErb 2008, 414.